Martin-Jan van Santen (geb. 1968 in Oudehaske, Niederlande) machte seinen Abschluss an der Hochschule für Kunst Constantijn Huygens in Kampen, wo er auch heute arbeitet.

Die Inspiration für seine Werke zieht Martin-Jan van Santen aus der Realität. Jedoch sprechen sie für sich selbst und existieren unabhängig von ihrer Referenz. Seine Arbeiten nennt Martin-Jan van Santen selbst eine "Ode an die Schönheit". Sie zeigen oft männliche Figuren, die sich authentisch und verletzlich inmitten einer von groben Pinselstrichen dominierten Umgebung präsentieren. Sein Umgang mit Farbe und Licht steht in der impressionistischen Maltradition. Schneller Duktus, unscharfe Konturen und Lichtreflexionen bestimmen die Kompositionen des Künstlers und verleihen ihren Motiven eine gewisse Leichtigkeit. Ein wiederkehrendes Thema in seinen Werken ist das Wasser. Viele seiner Szenen spielen am oder im Wasser, wo seine Figuren schwimmen, musizieren oder melancholisch auf die ruhigen Wellen des Wassers schauen. Martin-Jan van Santens Werke zelebrieren nicht nur die Schönheit, sondern auch die Jugend und Leichtigkeit, ohne jemals den Bezug zur Realität zu verlieren.

 

Martin - Jan van Santen, Galerie Thomas Fuchs
Corner, 2023
Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm